Gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Brixen im Thale wagten wir im Schuljahr 2017/2018 den Feldversuch: Schule trifft heimische Wirtschaft. Im Rahmen des Projektes "genialREGIONAL" sind wir der Regionalität auf den Grund gegangen. Haben uns die Frage gestellt welche Chancen sich daraus ergeben und welchen Herausforderungen die Regionalität in Zukunft ins Auge blicken muss.
Neben interaktiven Foren und Workshops haben wir auch heimische Betriebe besucht und regionale Kooperationsbeispiel kennengelernt. Ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe und eine wertvolle Erfahrung - nicht nur für die Schüler!
07.06.2018 Was man so alles grillen kann! Wir haben unser Versprechen eingelöst und für die Schüler der Polytechnischen Schule Brixen ein Grillfest gegeben. Natürlich durften auch sie kräftig anpacken, damit heimische Ripperl & Co unter den Augen von Grillmeister Peter Erber perfekt auf den Punkt gegart wurden. Mehr Infos
08.02.2018 Die Milchbuben Markus und Thomas Ehammer haben uns und die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Brixen hinter die Kulissen ihrer Käsewelt blicken lassen. Was braucht's für einen guten Kas? Und was haben eigentlich die "Mitarbeiterinnen" damit zu tun? Ein Praxisbeispiel für Regionalität und Nachhaltigkeit direkt vor der Haustür. Mehr Infos