KochArtKochArt

Menü

BRIXENTALER KochArts „Leichte Rindfleischwochen“ vom 29.08. - 14.09.2008

Die BRXENTALER KochArt ist eine Vereinigung von Restaurantbesitzern im Brixental, die Produkte von heimischen Bauern verwenden und in Zukunft diese besonders gekennzeichnet in Ihrer Speisekarte ausweisen. Mehrmals pro Jahr werden für Gäste und Einheimischen besondere Aktionswochen mit Schwerpunktthemen durchgeführt.

Die erste Aktionswoche zum Thema Rind vom 29.08. - 14.09.08 wird in Kooperation mit der Metzgerei Knauer (Brixen im Thale), dem Agrarprojektverein, der Viehmarketing Tirol und dem Regionalmanagement Hohe Salve gestartet.

Die Wirtegruppe besteht ausschließlich aus Familienbetrieben. Wichtig ist in Zukunft die verstärkte Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft. Produkte der Region und typische bodenständige Gerichte nehmen einen großen Stellenwert ein. Mehrmals jährlich werden Aktionswochen und Kochworkshops gestartet um verstärkt die regionalen Gerichte wieder in die Restaurants zu bringen. Entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an die Produktwahrheit und die ökologische Wertigkeit dieser regionalen Erzeugnisse.

Die Wirtegruppe BRXENTALER KochArt freut sich ganz speziell auf Ihren Besuch vom 29. August bis 14. September zu den „Sommerlich leichten Rindfleischwochen“.

Folgende Restaurants haben sich an der Rindfleischaktion beteiligt:
Restaurant Thalhof, Brixen im Thale; Gasthaus Staudachstub’n, Kirchberg; Restaurant Reitlwirt, Brixen im Thale; Alpengasthof Labalm, Kirchberg; Restaurant Loipenstub’n, Brixen im Thale; Gasthaus Steinberg, Westendorf; Restaurant Kupferstub’n, Kirchberg; Restaurant Seefeldstub’n, Kirchberg

1.441 inkl. Leerzeichen
August 2008

  • Rindfleisch BRIXENALER KochArt
    Rindfleisch BRIXENALER KochArt